|
Was ist Hypnose?
Die moderne Hypnotherapie führt Sie in einen angenehmen leichten bis
mittleren, mit ein wenig Übung auch tiefen
Entspannungszustand, den Sie jederzeit beenden
können.
Dieser Zustand ist
Ihnen bereits aus dem Alltag vertraut: als natürlicher, spontan
auftretender Zustand, den man vor allem beim Einschlafen und Aufwachen
sowie bei längeren Autofahrten, Tagträumen, beim konzentriertem Lesen
eines Buches oder Schauen eines Films erleben kann. Während der Körper
ganz entspannt ist, ist die Konzentration des Bewusstseins auf eine
bestimmte Sache gerichtet.
Durch die
Tranceeinleitung gelangen Sie in diesen Zustand der entspannten
Wachheit, der beruhigend und erholsam auf den ganzen Organismus wirkt.
Umweltreize und das normale Tagesbewusstsein treten in den Hintergrund.
So kann sich das Unterbewusstsein auf Ihr inneres Erleben und selbst
kreierte oder von mir angebotene Ideen, Bilder und Lösungsmöglichkeiten
konzentrieren. Die Entscheidung, welche Ideen Sie annehmen möchten,
liegt ganz bei Ihnen – Sie behalten zu jeder Zeit die volle Kontrolle.
Wie in einem
bewussten Traum können Sie in diesem wohltuenden Entspannungszustand in
direkten Kontakt mit Ihrer Innenwelt treten. Geführt und begleitet von
meiner Stimme erleben Sie die Ressourcen, die in Ihnen liegen. Sie
erfahren die Kraft und Weisheit Ihres Unterbewusstseins, können Ihr
Selbstwertgefühl stärken, alte Verletzungen heilen, die Heilkräfte Ihres
Körpers aktivieren, kreative Lösungen für Ihre Anliegen entwickeln und
ein sicheres inneres Fundament für Gesundheit und Erfolg in Ihrem Leben
legen.
Wie wirkt Hypnose?
In der hypnotischen Trance haben Sie einen besseren Zugang zu Ihren
Gefühlen und Ressourcen. Erinnerungen, Zukunftsvorstellungen und innere
Bilder von gewünschten Veränderungen oder körperlichen Vorgängen (z.B.
Organheilung) können intensiv erlebt werden. Gleichzeitig können
störende Reize leichter ausgeblendet werden. Dabei lenke
ich Ihre Aufmerksamkeit auf übersehene Erfahrungen,
Verhaltensmöglichkeiten und positive Haltungen, auf lebensgeschichtlich
bedingte Blockaden und deren Überwindung. Die Hypnotherapie nutzt auch
die natürliche Fähigkeit, sich in Trance von belastenden Momenten
wirksam zu distanzieren oder kritische Situationen verändert zu erleben.
So können in früheren Lebensphasen erworbene Begrenzungen überwunden
werden.
Indem Sie Ihre Ressourcen bzw. die vorgestellte
Problemlösung in Hypnose intensiv erleben, werden diese zur „inneren
Realität“. Das befähigt Sie,
aktuelle schwierige Situationen anders wahrzunehmen und zu bewältigen.
Moderne Hypnosetherapie hat nichts mit Bühnen-
oder Showhypnose zu tun, wo machtorientierte Hypnotiseure mit
freiwilligen Opfern effektvolle Spielchen treiben. In der
Hypnosetherapie geht es um Heilung und Wachstum, um die Förderung Ihrer
Eigenkontrolle und Selbstständigkeit. In Hypnose werden
Selbstheilungskräfte aus Ihrem Unbewussten mobilisiert, die Sie
befähigen, auf Ihr Leben wieder mehr Einfluss zu nehmen, Probleme oder
Schmerzen besser zu bewältigen, seelische Schwierigkeiten zu lösen und
Ihre Ziele leichter zu erreichen. Dabei werden Sie zum eigenen
Therapeuten und gewinnen Einfluss auf Ihr körperliches und seelisches
Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit. Dies ist der Grund, warum die
Hypnotherapie oft schnelle und nachhaltige Erfolge ermöglicht und in den
vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. |
Wann hilft Hypnose?
Die Therapie mit Hypnose ist seit ca. 4.000 Jahren
bekannt und wirkungsvoll. Heute ist sie wissenschaftlich anerkannt, und
ihre Wirksamkeit ist in über 200 empirischen Studien für zahlreiche
emotionale und Verhaltensstörungen, medizinische und psychosomatische
Probleme nachgewiesen. Bereits einige wenige Sitzungen können eine
deutliche Veränderung bewirken.

Hypnose - Das Tor zum Unterbewusstsein
- Hypnotherapie Osnabrück
Besonders erfolgreich ist ihr Einsatz bei
- Ängsten (z.B. Tierphobien, Zahnarzt-,
Flug-, Prüfungsangst)
- depressiven Reaktionen
- Anpassungsproblemen in schwierigen
Lebenssituationen
- Stress, Nervosität, innerer Unruhe
- traumatischen Belastungen
- psychosomatischen Problemen
(z.B. Migräne, Schlafstörungen, Allergien, Neurodermitis)
- Suchtverhalten (insbesondere Rauchen)
- Ess-Störungen, Übergewicht, Bulimie
- zur Gewichtsreduzierung
- zur Linderung von chronischen und akuten
Schmerzen (auch als Geburtshilfe)
- zur Stärkung des Immunsystems
- zur Stärkung des Selbstbewusstseins
- zur Lösung von inneren Konflikten und
seelischen Belastungen
- um die Konzentration zu steigern und
leichter zu lernen
- um unangenehme Angewohnheiten abzulegen
- zur Motivation und Leistungssteigerung |